Aus dem Schulalltag

Theater 2. Klassen M. Ponzo und B. Fehr/B. Zbinden

Was unsere Kinder in der Theaterzeit gelernt und erfahren haben:

  • «Ich habe gelernt, dass wir aufeinander eingehen müssen.»
  • «Ich brauche fürs Theater viel Stimme, und ich kann sie verstellen.»
  • «Theaterarbeit ist sehr streng und macht unglaublich Spass.»
  • «Ich bin mutiger, als ich gedacht hätte.»
  • «Um immer konzentriert dabei zu sein, muss ich die Zuschauer ignorieren.»
  • «Ich übe geduldig zu sein, wenn die anderen am Spielen sind. Wenn ich gut dabeibleibe, kann ich die SpielerInnen unterstützen.»
  • «Wir alle sind Meister im Texte lernen.»
  • «Wenn ich Bücher lese, kommt die Welt zu mir.»
  • «Ich weiss jetzt, was Manieren sind.»
  • «Wenn 39 Kinder zusammen ein Theater spielen, ist das so wunderbar wie ein Stern.»
  • «Ich habe gelernt langsam und deutlich zu sprechen. »
  • «Ich weiss jetzt, wie ich beim Reden passende Bewegungen machen kann. »
  • «Glaube an dich, du schaffst das! »
  • «Ich habe gelernt, dass man andere nicht auslachen darf. »
  • «Auf der Bühne habe ich gelernt nicht mehr schüchtern zu sein. »
  • «Ich kann jetzt schauspielern! ich wusste nicht, dass ich das so gut kann! »

 

Weiterlesen …

Im Kleinen viel bewirken!

Biodiversität

Fünf Mal einen Quadratmeter Biodiversität zieren unsere PRS Wiese vor der Turnhalle. Die Pflanzenboxen von Jardin Suisse Thurgau treiben einen Sommer lang bunte Blüten und bringen lebendige Vielfalt zu uns. Die Pflanzenboxen sind der blühende und lebendige Beweis dafür, dass sich in Kleinem viel bewirken lässt. Denn jeder Quadratmeter gepflanzte Biodiversität ist ein wichtiger Mosaikstein für mehr Natur im Siedlungsraum. Die Boxen sind zu 100% mit einheimischen Pflanzen bestückt, die im Thurgau groß geworden sind. Das Holz, aus dem die Pflanzenboxen gezimmert sind, stammt aus regionalen Wäldern.

Weiterlesen …

Jassen mit Senioren - 3. Klasse Güttinger / Bruni

Besuch im Alterszentrum

An zwei Nachmittagen besuchte die 3. Klasse Güttinger/Bruni die Senioren im Alterszentrum Weinfelden.

Mit den Bewohnerinnen und Bewohner konnten die Kinder einen Jass spielen.

Autorin: Heidi Güttiner

Weiterlesen …

Zeichenstunde mit dem Künstler Dominik Rüegg - 4. Klasse D. Sallmann

Zeichnen mit einem Künstler

Wir hatten Besuch des St. Galler Künstlers Dominik Rüegg. Dominik hat den Kindern seine Arbeit und seine Arbeitstechniken erklärt und mit ihnen in einer Zeichenstunde ein Kunstwerk in seinem Zeichenstil erschaffen

Zitat der Kinder:

"Er hat uns gezeigt wie er zeichnet und wir sollten auch so zeichnen. Er hat uns erzählt, dass es kein Falsch bei den Bildern gibt."

Autorin: Daniela Sallmann

Weiterlesen …

Fasnachtsumzug Kindergarten

Schneesturm
 
Am 16. Februar tobten die fünf PRS- Kindergärten als Schneesturm durch die Gassen von Weinfelden.
Als Schneesterne, Schneemänner, Schneefrauen und als Eisprinzessinnen verkleidet marschieren 96 Kindergärtler/innen am Weinfelder Fasnachtsumzug mit.
Zu Klängen der Guggenmusik wurde Konfetti geworfen und Bonbons verteilt. Den Zvieri nach dem Umzug haben sich alle Kinder verdient.
 
Autorin: Manuela Ammann

Weiterlesen …