"Eintauchen in die Berufswelt" Die Lernfreude-Projektwoche der Klasse 2A

Zum Einstieg ordneten wir Geräte, Werkzeuge und Bilder verschiedenen Handwerksberufen zu und vertieften uns in Büchern. Danach ging's zum Besuch im Rathaus Weinfelden. Im 2. Stock durften wir die Besprechungs- und Vorzimmer besichtigen. Sogar im Gerichtssaal konnten wir die verschiedenen Berufe und Tätigkeiten am Gericht kennenlernen und wurden spielerisch über die UNICEF-Kinderrechte informiert.

In der Mosterei Möhl konnten wir selber Most herstellen, trinken und mitnehmen. Es war ein interessanter Tag im dazugehörigen Museum. Die Führung durch die Mosterei liess uns aufgrund der grossen Tanks und Fässer staunen.

Am nächsten Tag kamen wir aus dem Staunen nicht heraus, als uns die Feuerwehr Weinfelden ihr ganzes Equipment vor Ort präsentierte. Sogar mit Blaulicht wurden wir im Feuerwehrauto zur Schule gefahren!

Die Projektwoche war aber noch nicht vorbei. Nun wurden wir in Sulgen in der warmen Backstube des RössliBecks empfangen. Jedes Kind hat ein Stück Teig, einen Spachtel und Füllung bekommen. Zuerst machen wir einen Hefestollen. Dann zeigte man uns wie zwei Stränge Teig gerollt und zu einem Zopf geformt werden. Jetzt noch Konditor:in: Wir verzierten auch Muffins. Lecker!

Zurück im Schulzimmer wählen alle eine Schuhschachtel aus. «Erfinde und gestalte dein Traumzimmer» lautet der Auftrag. Nun bist du Innenarchitekt  oder – dekorateurin. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Die Kinder waren vertieft am Erschaffen und Gestalten, was sehr spannend war.

Zum Abschluss unserer Projektwoche machten wir einen Rückblick mit den Tops und Flops der Woche, präsentierten einander diese und hielten alles auf einem Gruppenplakat fest.

Begleitet wurde unsere Woche vom «Kükengesang». Leider müssen wir uns zeitnah von den kleinen Lebewesen verabschieden.

Autorin: Kristina Bašista

Zurück