Die 2. Klassen erneuern den Barfussweg beim Waldschulzimmer

Am Dienstagmorgen um neun Uhr reihen sich alle Zweitklasskinder vom PRS mit ihren Trottis in eine lange Schlange. Los geht’s zum Waldschulzimmer!

Dort angekommen erwartet uns Frau Loosli mit einer geheimnisvollen Wichtel-Frühlingsgeschichte. Ist denn wirklich schon Frühling? Woran kannst du dies erkennen? Und schon suchen die Kinder nach Frühlingsboten rund ums Waldschulzimmer.

Danach erhalten alle Kinder einen Zweig. Doch sie merken schnell, dass nicht alle vom selben Strauch kommen. Da gibt es grüne und rote Knospen, Stacheln, Nadeln und Blätter. Mit vereinten Kräften finden alle Kinder rund ums Waldschulzimmer den passenden Strauch zu ihrem Zweig.

Nach einer gemütlichen Znünipause bleibt auch noch etwas Zeit zum Spielen im Wald. Doch dann geht’s zünftig zur Arbeit. Direkt hinter dem Waldschulzimmer beginnt der Barfussweg, der nun mit Hilfe der Kinder erweitert und aufgefrischt werden soll.

Ein Feld wird mit Erde aufgefüllt. Die Kinder suchen in der Umgebung nach Moos, stechen es aus und bepflanzen das Erdfeld mit frischem Moos. Das Tannzapfenfeld wird mir frischen, selbst gesammelten Zapfen aufgefüllt. Ein weiteres Feld wird von den Kindern mit Holzspänen und Sägemehl gefüllt. Auch die Kiefernzapfen bekommen ihren neuen Platz. Nebst Steinen, Kies und Kieselfeldern werden noch weitere Felder mit Rinde oder Ästen folgen.

Doch nun kommt das allerschönste vom ganzen Morgen; Schuhe und Socken ausziehen und ausprobieren. Uii, wie das pickst und kitzelt, wie sich das weich, kalt oder hart anfühlt! Mit schmutzigen Füssen und strahlenden Gesichtern kehren alle zum Waldschulzimmer zurück. Wir machen uns zufrieden auf den Heimweg und die Waldschule kann mit einem tollen, aufgefrischten Barfussweg in die neue Saison starten. Vielen Dank an alle 2.Klasskinder und ihre Lehrkräfte!

M. Brunner, D. Anliker, L. Loosli, J. Wienrich, J. Schenk, S. Kramer

Autorin: S. Kramer

Zurück