Besuch im Naturmuseum Fraunfeld - Kindergarten Austrasse West

Eine muntere Kinderschar spaziert am Donnerstagmorgen zum Bahnhof. Ein Zugabteil ist für uns reserviert und so steigen wir um 8.36 Uhr in den Zug, der uns nach Frauenfeld fährt.

Im Museum werden wir von der Museumspädagogin Frau Schmidt freundlich empfangen. Sie erklärt uns die Regeln, welche in einem Museum zu beachten sind. Auf dem Podest begrüsst uns ein hübscher Fuchs. Die Kinder dürfen ihn ausgiebig streicheln. Mitten im Museum ist ein Sitzkissenkreis für uns parat. Alle Kinder dürfen sich einen Platz aussuchen. Frau Schmidt zeigt uns Bilder vom Fuchs, vom Igel, der Schwalbe und vom Eichhörnchen. Die Kinder dürfen auf Entdeckungsreise. Wer findet das Eichhörnchen? Schnell sind die Tiere gefunden. Wir erhalten zu jedem Tier Informationen, wie es den Winter verbringt. Mit spannenden Fragen und aktiven Inputs konnte Frau Schmidt die Kinder begeistern.

Danach durften wir uns frei im oberen Museumsstock bewegen. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, durch spannende Fenster zu blicken, in einen Estrich zu steigen und mit einer Taschenlampen Fledermäuse zu entdecken, aber auch einer Bärenfamilie guten Tag zu sagen und einen heulenden Wolf zu betrachten.

Die Kinder werden langsam hungrig und so machen wir uns auf zum Znüni. Der Bummelzug um 11.04 Uhr bringt uns wieder nach Weinfelden.

Zufrieden, aber auch etwas müde spazieren wir zum Kindergarten und verabschieden uns. Dieser erlebnisreiche Morgen wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

 Autorin: Andrea Borner

Zurück