Ausflug der 5. Klasse Wanner/Wolfer zum Legionärspfad Vindonissa
Aufgeregt stiegen wir in den Zug und kamen nach ca. 1.5 Stunden und einem Zugwechsel endlich in beim Legionärspfad Vindonissa (Windisch bei Brugg AG) an. Dort assen wir unseren Znüni und wurden anschliessend vom Legionär Fabius empfangen. Dieser nahm uns gleich als Legionäre auf und brachte uns verschiedene lateinische Befehle bei. Militärische Disziplin war in der Zeit des alten Roms wichtig, damit die Legionen funktionieren und somit die Eroberungen bzw. die Erweiterung des römischen Reichs gesichert werden konnte. Als nächstes durften wir verschiedene nachgebaute archäologische Funde untersuchen und raten, was diese uns über die Zeit der Römer:innen erzählen konnten. Beispielsweise durften wir Figuren von verschiedenen Jupiter oder Venus betrachten und alte Wachstafeln untersuchen. Zum Schluss konnten alle noch einen Lederbeutel herstellen und darin Würfel verstauen- Spiele gehörten zu beliebten Freizeitbeschäftigungen der Römer:innen. Nach dem Mittagessen in der Sonne lösten wir in zwei Gruppen eine Spieltour. Wir mussten versuchen, der Legion 21 ihren goldenen Adler zurückzubringen. Unterwegs kamen wir an alten römischen Bauwerken, z.B. dem Amphitheater oder den alten Wasserleitungen vorbei. Leider schaffte es nur eine Gruppe, rechtzeitig das Rätsel zu lösen. Erschöpft, aber mit vielen neuen Eindrücken machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Autorin: Susanne Wanner